Interessantes

Ein Bienenschwarm hat einen Fledermauskasten bezogen, damit dieser frei wird und die Bienen gegen die Varroa behandelt werden können, stand ein Umzug in eine Bienenbeute an. Danke an Siggi – ohne Dich wäre das nicht gegangen.
Die Waben wurde aus dem, völlig mit Propolis ausgekleidetem, Fledermauskasten entnommen und anschließend mit Draht in Rähmchen fixiert.

Einzug eines Schwarmes in eine Beute – immer wieder faszinierend.

 
 

 

 

Nach einem Bienenstich ist es hilfreich Spitzwegerich darauf zu halten, am Besten man zerreibt die Blätter ein wenig und drückt sie darauf.

Ein gutes Mittel gegen Husten und Heiserkeit in der kalten Jahreszeit, ist etwas frischen Spitzwegerich zu zerkleinern und in Honig einzulegen. Tipp: ernte den Spitzwegerich vorm Johannitag an einem Vormittag, dann sind die Inhaltsstoffe am reichhaltigsten vorhanden.

 
 

 

 

Interessante Links:

Deutschland

  • Deutscher Imkerbund (DIB): Zentralverband und Portal für alle Imker in Deutschland – Beratung, Fortbildung, Qualitätskriterien und Mitgliederinformationen
    Webseite: deutscherimkerbund.de

  • Landesverband Badischer Imker: Regionalverband für Baden-Württemberg, Infos zur Honiganalyse und Fortbildungen
    Webseite: badische-imker.de

  • Mellifera e.V.: Initiativen für wesensgemäße Bienenhaltung, ökologische Imkereikonzepte, Forschung und Projekte
    Webseite: mellifera.de

  • Deutsche Bieneninstitute und Fachstellen: Forschungseinrichtungen für Bienenkunde (Auswahl):

  • Arbeitsgemeinschaft der Magazin-Imker e.V.: Spezialwissen zu modernen Beutensystemen
    Webseite: magazinimker.de

  • Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund: Interessenvertretung der Berufsimker und Erwerbsimker
    Webseite: berufsimker.de

  • Neuer Imkerbund: Alternative Interessenvertretung und Wissenssammlung
    Webseite: neuer-imkerbund.de

Österreich

  • Österreichischer Imkerbund: Bundesweiter Dachverband der Imkereien
    Webseite: bienenzucht.info

  • AGES – Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit: Forschung und Beratung
    Webseite: ages.at

  • Bienenwanderbörse: Plattform zur Vermittlung von Wanderstandorten für Imker
    Webseite: bienenwanderboerse.at

  • Honig Obmann: Plattform rund um österreichischen Honig, Qualität und Imkereibedarf
    Webseite: honig-obmann.at

  • OÖ Landesverband für Bienenzucht: Infos zu Bienenzucht und -gesundheit in Oberösterreich
    Webseite: bzv-ooe.at

  • Informationen zu Meldepflichten und Praxisratgeber
    Webseite: wachs-hoedl.com

Schweiz

Weitere nützliche Seiten